Service
Haben Sie Interesse an unseren Produkten?
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Nutzen Sie dazu einfach unsere Angebotsanfrage.
Oder lassen Sie sich telefonisch beraten.
Unsere Berater-Hotline:
0531/2 31 31 0
News

Sonderbau
- Stickstoffkühlsystem für die Hochfrequenz- Kabelfertigung
Um das Projekt umzusetzen wird Stickstoff als Formiergas mit kostanter Temperatur eingesetzt. Für das redundante System werden hohe Anforderungen an die Betriebssicherheit gestellt.
- Klimazelle für die Pflanzenzuchtforschung
In diesem Raum wurde neben der Vollklimatisierung, eine "Totmannschaltung" zum Schutz der Mitarbeiter realisiert.
- Prüfzelle für Langzeitversuche in der Automobiltechnik
Hier stellte der weite Temperaturbereich (-40°C bis 120°C) eine besondere Herausforderung dar.
- Temperiergerät für Versuche in der Getriebetechnik
Der mobile Flüssigkeitskühler temperiert eine spezielle Wärmeträgerflüssigkeit zwischen -40°C und 120°C.
- Präzisionsklimaanlage für Messmittelprüfstände
Hier wurden besondere Anforderungen an die Regelgüte und die damit verbundenen Temperaturverläufe
(räumlich/zeitlich < 0,5K) gestellt.
- Spezielle Leistungsregelung für die EDV- Klimatisierung
Bei dieser Anlage werden Wärmemengen innerhalb
der jeweiligen Klimazonen gemessen und zugeteilt
- Klimatisierung einer Schutzkammer untertage
- Klimatisierung eines Lastkraftwagen für Präsentationen
- Klimatisierung von Beförderungsmaschinen für den Bergabbau
- Stickstoffkühlsystem für die Hochfrequenz- Kabelfertigung
Um das Projekt umzusetzen wird Stickstoff als Formiergas mit kostanter Temperatur eingesetzt. Für das redundante System werden hohe Anforderungen an die Betriebssicherheit gestellt. - Klimazelle für die Pflanzenzuchtforschung
In diesem Raum wurde neben der Vollklimatisierung, eine "Totmannschaltung" zum Schutz der Mitarbeiter realisiert. - Prüfzelle für Langzeitversuche in der Automobiltechnik
Hier stellte der weite Temperaturbereich (-40°C bis 120°C) eine besondere Herausforderung dar. - Temperiergerät für Versuche in der Getriebetechnik
Der mobile Flüssigkeitskühler temperiert eine spezielle Wärmeträgerflüssigkeit zwischen -40°C und 120°C. - Präzisionsklimaanlage für Messmittelprüfstände
Hier wurden besondere Anforderungen an die Regelgüte und die damit verbundenen Temperaturverläufe
(räumlich/zeitlich < 0,5K) gestellt. - Spezielle Leistungsregelung für die EDV- Klimatisierung
Bei dieser Anlage werden Wärmemengen innerhalb
der jeweiligen Klimazonen gemessen und zugeteilt - Klimatisierung einer Schutzkammer untertage
- Klimatisierung eines Lastkraftwagen für Präsentationen
- Klimatisierung von Beförderungsmaschinen für den Bergabbau